Zurück zu allen Events

Mehr als Geld: Mein Gehalt, mein Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

  • Inpäd e.V. 2 Manfred-von-Richthofen-Straße Berlin, BE, 12101 Deutschland (Karte)

Vier Stunden, die Ihr Verhältnis zu Geld nachhaltig verändern können: In diesem Präsenz-Workshop für Frauen in Berlin verbinden wir praxisnahes Wissen mit persönlichem Austausch. Sie lernen, wie Sie im Alltag clever sparen können, eine Finanzplanung entwickeln, die zu Ihrem Leben passt, und mutig die ersten Investitionen tätigen – weil Finanzen nicht nur mit Geld, sondern vor allem mit Selbstbestimmung, Sicherheit und Freiheit zu tun haben. Ohne Fachjargon, dafür mit konkreten Tipps, inspirierende Übungen zur Erreichung Ihrer Ziele.

Zielgruppe

Für Frauen, die ihr Verhältnis zu Geld nachhaltig verändern wollen und ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen.

Inhalte des Workshops

  • Clever sparen

  • Überblick über meine Finanzen

  • Praktische Einzel- und Gruppenübungen zur Selbstreflexion und zum Austausch mit anderen Frauen

Termin

14. Oktober 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr

Die Workshopleiterin Marilena Chatziantoniou ist die Gründerin und Geschäftsführerin der Just-Go-For-It GmbH, einer Personalvermittlungs- und Beratungsfirma, die sich auf die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund spezialisiert hat. Sie studierte Politikwissenschaften und hat umfangreiche Erfahrungen in der Projektarbeit, insbesondere in der humanitären Hilfe und der sozialen Inklusion als Jobcoach. Marilena hat in über 15 Ländern auf vier Kontinenten für NGOs, das Rote Kreuz und die Europäische Kommission gearbeitet.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung – Abteilung Frauen und Gleichstellung gefördert.

Da die Teilnehmerinnenzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung:

Kontakt

Frau Güleç
Tel.: 030 689 772-10
Mail: beratung@inpaed-berlin.de

Zurück
Zurück
10. Oktober

Scham verstehen und überwinden

Weiter
Weiter
15. Oktober

Wege in den Arbeitsmarkt bei Erkrankung