Die Veranstaltungen
Das Beratungsnetzwerk organisiert regelmäßig praktische Veranstaltungen rund um Beruf und Weiterentwicklung.
Vom Erfolgsteam über den KI-Workshop bis hin zum Vortrag über Geld und innere Glaubenssätze. Online oder vor Ort an unseren Standorten, kostenlos oder gegen einen geringen Unkostenbeitrag.
Schauen Sie öfter mal vorbei. Es lohnt sich!

Berufsorientierungskurs – Seminar zum beruflichen Wiedereinstieg
Sie suchen eine neue Arbeit, eine Weiterbildung und möchten dabei Ihre Talente und Interessen angemessen berücksichtigen? Sie befinden sich in einer Phase der beruflichen Neuorientierung oder des Wiedereinstiegs ins Berufsleben?

WEB9-2 WordPress-Werkstatt September
Persönliches WordPress-Coaching per Zoom-Video-Chat.
Nehmen Sie die eigene Webpräsenz in Ihre Hände!
Organisation: BERIT


Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen in beruflichen Umbruchsituationen
Sie sind arbeitslos oder Berufsrückkehrerin und denken darüber nach, sich beruflich zu verändern? Oder Sie ziehen Ihre Berufswahl in Zweifel, möchten sich umorientieren und vielleicht einen neuen Beruf erlernen?
In dieser Inforunde geht es um Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen – unabhängig vom Leistungsbezug.

Plan B – Neue Wege denken in unsicheren Zeiten | A31
Die Gesprächsrunde „Plan B – Neue Wege denken in unsicheren Zeiten“ richtet sich an alle, die beruflich (neu) starten, sich umorientieren oder neue Handlungsspielräume entdecken möchten – kurz: an alle, die ihren persönlichen Plan B entwickeln wollen.
Organisation: BERIT


Selbständig und erfolgreich sein - Modul III
Online-Workshop
Das Ziel ist es, selbständige Frauen als Unternehmerinnen zu stärken.
Modul III: Marketing & Vertrieb für Wachstum

Bewerbung optimieren mit ChatGPT
Sie haben bereits KI-Tools ausprobiert und möchten nun Ihre Bewerbungsunterlagen gezielt damit bearbeiten?
Wir schauen uns gemeinsam an, wie Sie ChatGPT als effizientes Werkzeug für die Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen einsetzen können.
Organisation: BERIT

Bewerbungsanschreiben – Lust statt Frust
Workshop mit individuellem Feedback

Pflegende Angehörige in Kleinstunternehmen unterstützen
Online-Stammtisch - Erfahrungsaustausch und gute Beispiele
Pflegende Angehörige in Kleinstunternehmen unterstützen
– damit der Betrieb läuft

Shiatsu für eine gesunde Work-Life-Balance: Stressbewältigung im Berufsalltag
Der berufliche Alltag ist oft stressig und belastend. Der Workshop bietet einen entspannten Raum, um diese Methoden auszuprobieren und in deinen Berufsalltag zu integrieren.

Selbständig und erfolgreich sein - Modul IV
Online-Workshop
Das Ziel ist es, selbständige Frauen als Unternehmerinnen zu stärken.
Modul IV: Unternehmerische Innovation & Zukunftstrends

Resilienz im Beruf Selbstmanagement und Burnout Prävention
Fühlen Sie sich häufig gestresst und erschöpft? Fehlt Ihnen die Kraft, trotz beruflicher Herausforderungen neue Energien zu schöpfen und gelassen zu bleiben?

Wissen, was ich kann. Entdecken, wohin ich will
Workshop mit Unterstützung unserer Online-Werkzeuge für die berufliche Neu- oder Umorientierung

WEB9 WordPress-Werkstatt September
Persönliches WordPress-Coaching per Zoom-Video-Chat.
Nehmen Sie die eigene Webpräsenz in Ihre Hände!
Organisation: BERIT

ArbeitgeberInnen und Organisationen identifizieren – Online-Vortrag zur Job-Recherche
Der Online-Vortrag gibt einen Überblick über Möglichkeiten, wie wir Organisationen identifizieren, die unserem gewünschten Stellenprofil entsprechen und für unsere Job-Recherche interessant sind.

Nachhaltig in die Zukunft Jobs in der IT-Branche
Online-Infoveranstaltung für Frauen, die sich für einen Einstieg in die IT-Branche interessieren


Patch-Worken
Aus verschiedenen Beschäftigungen – Angestellt und nebenberuflich Selbständig – Einkommen generieren. Worauf muss ich achten: Rechte und Pflichten und steuerliche Aspekte.

Kreative Wege der Berufsorientierung
In diesem Workshop wollen wir mit Hilfe von Kreativitätstechniken gewohnte Denkmuster durchbrechen

Check-Up Bewerbungsunterlagen
In Präsenz, 1x im Monat, immer donnerstags zwischen 12:00 und 14:00 Uhr

SEO-Webinar für Frauen* in Berlin - Suchmaschinenoptimierung selbst umsetzen | A24
Online Webinar. Suchmaschinen-Optimierung (SEO) ist nicht nur was für Profis.
Organisation: BERIT

Pflegen und berufstätig bleiben
Online-Veranstaltung für Personen mit Pflegeverantwortung, Fachkräfte, Multiplikator*innen

Vorstellungsgespräche
Nachdem Sie mit der schriftlichen Bewerbung fachlich überzeugt haben, folgt die Einladung zum Vorstellungsgespräch! Gratulation! Aber wie bleiben Sie weiter überzeugend und erhalten die gewünschte Stellenzusage? In unserem Workshop bekommen Sie Input und haben die Möglichkeit Ihre Fragen zum Thema Vorstellungsgespräch/Jobinterview zu stellen. In kleinen Gruppen besprechen wir Fragen und Antworten und führen praxisnahe Übungen durch.

Scham verstehen und überwinden
Wie sind Scham und Schuld miteinander gekoppelt und wie können wir uns denn aus lähmenden Gefühlen befreien? Wir werden körpertherapeutische Interventionen, Schreibübungen und Elemente aus der Gestalttherapie machen, eingebettet in Austausch und Reflektion.

WEB10 WordPress-Werkstatt Oktober
Persönliches WordPress-Coaching per Zoom-Video-Chat.
Nehmen Sie die eigene Webpräsenz in Ihre Hände!
Organisation: BERIT

Mehr als Geld: Mein Gehalt, mein Weg zur finanziellen Unabhängigkeit
Für Frauen, die ihr Verhältnis zu Geld nachhaltig verändern wollen und ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen.

Wege in den Arbeitsmarkt bei Erkrankung
Sie sind bereits seit längerer Zeit erkrankt und überlegen wie es beruflich weitergehen soll. Oder Ihr Krankengeld läuft demnächst aus, Sie können aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an Ihrem bisherigen Arbeitsplatz tätig sein und fragen sich, wer für Sie zuständig ist und wie Ihre weitere Finanzierung aussieht.


In den Fachaustausch gehen – Online-Vortrag zur Job-Recherche
Der Vortrag gibt einen Überblick über niedrigschwellige Möglichkeiten bis hin zum engagierten Austausch in einem Experten-Netzwerk.

Wie kommuniziere ich meine eingeschränkte Belastbarkeit
Der Workshop ist Bestandteil des Angebots „Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs“

Bewerbungstalk
Online, 1x im Monat, immer donnerstags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr

Bewerbung optimieren mit ChatGPT
Sie haben bereits KI-Tools ausprobiert und möchten nun Ihre Bewerbungsunterlagen gezielt damit bearbeiten?
Wir schauen uns gemeinsam an, wie Sie ChatGPT als effizientes Werkzeug für die Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen einsetzen können.
Organisation: BERIT

Arbeiten mit chronischer Erkrankung
Sollte ich meine eingeschränkte Belastbarkeit am Arbeitsplatz offenlegen?
In diesem Workshop erhalten Sie Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten als Arbeitnehmerin mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Resilienz im Beruf! Waldbaden – Achtsamkeit und Stressreduktion in der Natur
Dieser Workshop richtet sich an alle Frauen, die durch die Verbindung zur Natur Entspannung und innere Ruhe spüren wollen.

Bewerbungsunterlagen am PC erstellen
Der Workshop richtet sich an alle Frauen, die Unterstützung beim Erstellen ihrer Bewerbungsunterlagen und sich Impulse für eine authentische und gewinnende schriftliche Bewerbung wünschen.

Schritt für Schritt- Beruflicher Wiedereinstieg nach Krankheit
Für Frauen, die nach einer Erkrankung ihren beruflichen Wiedereinstieg planen möchten.

WEB10-02 WordPress-Werkstatt Oktober
Persönliches WordPress-Coaching per Zoom-Video-Chat.
Nehmen Sie die eigene Webpräsenz in Ihre Hände!
Organisation: BERIT

Eloquent mit Akzent
Souverän und wirksam sprechen in Studium, Beruf und Alltag
Für Frauen, die Deutsch als Erwachsene gelernt haben.
*Muttersprachlerinnen sind auch willkommen.

Überzeugende Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch trotz Lampenfieber
Egal ob vor Ort oder digital - eine gute Vorbereitung zahlt sich aus im Bewerbungsprozess.
Organisation: BERIT

Recherchegespräche führen – Online-Vortrag zur Job-Recherche
Interessante Recherchegespräche zu führen ist kein Zauberwerk und kann für beide Seiten ein Gewinn sein. Im Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie sich auf das Gespräch vorbereiten, worauf es während des Gesprächs ankommt und wie Sie es auswerten, um das Beste für sich rauszuholen

Kompetenzen bilanzieren – Berufliche Strategie entwickeln
Kombiniertes Format aus Workshop und Einzelcoaching

Berufliche Veränderungen souverän bewältigen
Nutzen Sie Umbrüche im beruflichen Werdegang als Chance. Erkennen Sie Ihre persönlichen Ressourcen und aktivieren Sie sie. Entdecken Sie hilfreiche Kompetenzen und bewältigen Sie so die typischen Phasen in Übergängen. Erlernen Sie einen konstruktiven Umgang mit äußerem und innerem Druck.


Minijobs und andere Formen von Teilzeitarbeit
Minijob, Midijob, geringfügige Beschäftigung oder Gleitzone?
Wir klären auf, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt.


Ein lebendiges Selbst. Kannst du deinen Wert fühlen?
Das Selbstwertgefühl ist die subjektive Einschätzung unseres eigenen Wertes und wird durch Erfahrungen, Gedanken und äußere Einflüsse geprägt. In unserem Seminartag wollen wir mit kreativen Methoden unserem inneren Wert nachspüren und ihn stärken – jenseits von Leistung und Urteil.

Hochsensibilität und Arbeit – (Wie) geht das zusammen?
Onlineveranstaltung
Für hochsensible Frauen, die einen beruflichen Alltag leben wollen, der zu Ihren Bedürfnissen und Talenten passt

Gesund führen wenn Beschäftigte pflegen
Online-Informationsveranstaltung für Führungskräfte zu Unterstützungsstrategien in Pflegesituationen und den arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen

Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen in beruflichen Umbruchsituationen
Sie sind arbeitslos oder Berufsrückkehrerin und denken darüber nach, sich beruflich zu verändern? Oder Sie ziehen Ihre Berufswahl in Zweifel, möchten sich umorientieren und vielleicht einen neuen Beruf erlernen?
In dieser Inforunde geht es um Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen – unabhängig vom Leistungsbezug.

Freie Mitarbeit und Honorarverträge – Das Kleingedruckte
Wir klären auf: Honorartätigkeit, Freiberuflichkeit oder gewerbliche Tätigkeit. Und was bedeutet eigentlich Scheinselbständigkeit?

Potenziale entdecken – beruflich Profil gewinnen
Lernen Sie Ihre persönlichen Stärken und Potenziale kennen. Entdecken Sie Ihre Qualifikationen neu, richten den Blick nach innen, um sich neue berufliche Wege zu erschließen.

Creative ways to new perspectives
In this workshop in two parts, we will break through habitual thought patterns using creative techniques

Resilienz im Beruf! Dot – Mandala
Stressreduktion durch Malen (mit Winter- und Weihnachtsmotiven)

Praxiserfahrungen und Lokaltermine – Online-Vortrag zur Job-Recherche
Der Vortrag gibt einen Überblick, über verschiedene Möglichkeiten, Praxiserfahrung zu sammeln.

Pflegen und berufstätig bleiben
Online Veranstaltung für Personen mit Pflegeverantwortung, Fachkräfte, Multiplikator*innen

Erwerbsminderungsrente
Teilweise oder volle befristete oder unbefristete Erwerbsminderungsrente? Wann habe ich überhaupt einen Anspruch darauf? Und darf ich hinzuverdienen? Wir klären auf.

Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen in beruflichen Umbruchsituationen
Sie sind arbeitslos oder Berufsrückkehrerin und denken darüber nach, sich beruflich zu verändern? Oder Sie ziehen Ihre Berufswahl in Zweifel, möchten sich umorientieren und vielleicht einen neuen Beruf erlernen?
In dieser Inforunde geht es um Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen – unabhängig vom Leistungsbezug.

Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen in beruflichen Umbruchsituationen
Sie sind arbeitslos oder Berufsrückkehrerin und denken darüber nach, sich beruflich zu verändern? Oder Sie ziehen Ihre Berufswahl in Zweifel, möchten sich umorientieren und vielleicht einen neuen Beruf erlernen?
In dieser Inforunde geht es um Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen – unabhängig vom Leistungsbezug.

Erwerbsminderungsrente
Teilweise oder volle befristete oder unbefristete Erwerbsminderungsrente? Wann habe ich überhaupt einen Anspruch darauf? Und darf ich hinzuverdienen? Wir klären auf.

Patch-Worken
Aus verschiedenen Beschäftigungen – Angestellt und nebenberuflich Selbständig – Einkommen generieren. Worauf muss ich achten: Rechte und Pflichten und steuerliche Aspekte.

Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen in beruflichen Umbruchsituationen
Sie sind arbeitslos oder Berufsrückkehrerin und denken darüber nach, sich beruflich zu verändern? Oder Sie ziehen Ihre Berufswahl in Zweifel, möchten sich umorientieren und vielleicht einen neuen Beruf erlernen?
In dieser Inforunde geht es um Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen – unabhängig vom Leistungsbezug.

Freie Mitarbeit und Honorarverträge – Das Kleingedruckte
Wir klären auf: Honorartätigkeit, Freiberuflichkeit oder gewerbliche Tätigkeit. Und was bedeutet eigentlich Scheinselbständigkeit?

Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen in beruflichen Umbruchsituationen
Sie sind arbeitslos oder Berufsrückkehrerin und denken darüber nach, sich beruflich zu verändern? Oder Sie ziehen Ihre Berufswahl in Zweifel, möchten sich umorientieren und vielleicht einen neuen Beruf erlernen?
In dieser Inforunde geht es um Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen – unabhängig vom Leistungsbezug.

Atem - im Fluss sein und Kraft tanken
Im Beruf und Alltag geraten wir immer wieder in Stress und Anspannung. Im Seminar wird die Möglichkeit geboten, sich dem eigenen Atem und Körper bewusst zuzuwenden, die persönlichen Atem- und Verhaltensmuster kennenzulernen und gezielte Atemübungen zur Stressbewältigung durchzuführen.

Website Erstellung: Die perfekte Vorbereitung | A29
Webinar. Fehlerfrei aus den Startblöcken mit der richtigen Weichenstellung. Selbst machen oder machen lassen?…
Organisation: BERIT

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ermöglichen und fördern
Eine Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen und Führungskräfte

Bewerbungstalk
Online, 1x im Monat, immer donnerstags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
Online-Informationsveranstaltung
Bestandteil des Angebots Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs

Infoabend Job-Recherche-Erfolgsteam (online)
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job und fühlen sich dabei manchmal allein und verloren? Sie finden in den Stellenanzeigen keine wirklich interessanten Angebote und fragen sich, wie Sie die passende Stelle für sich aufspüren können? Sie wünschen sich Unterstützung und Inspiration? Dann könnte das Job-Recherche-Erfolgsteam das Richtige für Sie sein!

Coaching-Gruppe für Solo-Selbständige
Das Angebot bietet Ihnen an 4 Terminen Raum für produktiven Austausch mit Gleichgesinnten über ähnlich gelagerte Herausforderungen im beruflichen Alltag als Solo-Selbständige.
Organisation: BERIT

Altersvorsorge-damit beschäftige ich mich nicht
Online- Veranstaltung für Frauen, die eine sichere Haltung zum Thema Altersvorsorge entwickeln möchten, dem Thema aber bisher aus dem Weg gegangen sind.

Websites erstellen mit WordPress - Teil 2 | A28
Präsenz-Workshop. WordPress für Einsteigerinnen*. Teil 2
Organisation: BERIT

Websites erstellen mit WordPress - Teil 1 | A27
Online-Workshop. WordPress für Einsteigerinnen*. Teil 1
Organisation: BERIT

Check-Up Bewerbungsunterlagen
In Präsenz, 1x im Monat, immer donnerstags zwischen 12:00 und 14:00 Uhr

Selbständig und erfolgreich sein - Modul II
Online-Workshop
Das Ziel ist es, selbständige Frauen als Unternehmerinnen zu stärken
Modul II: Preis mit Haltung: Erfolgreich verhandeln und selbstbewusst verkaufen

Selbständig und erfolgreich sein - Modul I
Online-Workshop
Das Ziel ist es, selbständige Frauen als Unternehmerinnen zu stärken.
Modul I:Zahlen, die den Erfolg messen

WEB08 WordPress-Werkstatt August
Persönliches WordPress-Coaching per Zoom-Video-Chat.
Nehmen Sie die eigene Webpräsenz in Ihre Hände!
Organisation: BERIT

Bewerbung optimieren mit ChatGPT
Sie haben bereits KI-Tools ausprobiert und möchten nun Ihre Bewerbungsunterlagen gezielt damit bearbeiten?
Wir schauen uns gemeinsam an, wie Sie ChatGPT als effizientes Werkzeug für die Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen einsetzen können.
Organisation: BERIT

WEB07 WordPress-Werkstatt Juli
Persönliches WordPress-Coaching per Zoom-Video-Chat.
Nehmen Sie die eigene Webpräsenz in Ihre Hände!
Organisation: BERIT

Professionell und selbstständig Lernen mit digitalen Tools und Künstlicher Intelligenz
Kooperation mit DaMigra
Für FLINTA* Personen, die von Rassismus betroffen sind und/oder Flucht-/Migrationsgeschichte haben
Organisation: BERIT

Plan B – Neue Wege denken in unsicheren Zeiten | V20
Die Gesprächsrunde „Plan B – Neue Wege denken in unsicheren Zeiten“ richtet sich an alle, die beruflich (neu) starten, sich umorientieren oder neue Handlungsspielräume entdecken möchten – kurz: an alle, die ihren persönlichen Plan B entwickeln wollen.
Organisation: BERIT

Bewerbung optimieren mit ChatGPT
Sie haben bereits KI-Tools ausprobiert und möchten nun Ihre Bewerbungsunterlagen gezielt damit bearbeiten?
Wir schauen uns gemeinsam an, wie Sie ChatGPT als effizientes Werkzeug für die Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen einsetzen können.
Organisation: BERIT

Pflegende Angehörige in Kleinstunternehmen unterstützen – damit der Betrieb läuft
Online-Stammtisch - Erfahrungsaustausch und gute Beispiele

Wort für Wort – Deutsch lernen mit digitalen Tools
Kooperation mit DaMigra
Für FLINTA* Personen, die von Rassismus betroffen sind und/oder Flucht-/Migrationsgeschichte haben
Organisation: BERIT

Einblick in Data Analytics und Data Science
Online-Infoveranstaltung in Kooperation mit StackFuel
Für Frauen*, die sich für einen attraktiven Job im Datenbereich interessieren, sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten.
Organisation: BERIT

KI und Berufswelt Chancen und Herausforderungen
In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie Einblick in den Tech-Arbeitsmarkt mit KI und seine Besonderheiten

Was macht eigentlich eine Webentwicklerin*? | V12
Workshopangebot anlässlich des diesjährigen Digitaltags
Organisation: BERIT

Bewerben fürs Studium in Deutschland: Bewerbungsunterlagen erstellen
Kooperation mit DaMigra
Für FLINTA* Personen, die von Rassismus betroffen sind und/oder Flucht-/Migrationsgeschichte haben
Organisation: BERIT

WEB07-2 WordPress-Werkstatt Juli
Persönliches WordPress-Coaching per Zoom-Video-Chat.
Nehmen Sie die eigene Webpräsenz in Ihre Hände!
Organisation: BERIT


Selbstsicher auftreten Präsenztraining für Frauen
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie sich in herausfordernden Momenten behaupten können. Ziel des Workshops ist die Entwicklung eines selbstbewussten Auftretens in den verschiedensten kommunikativen Situationen.

Pflegen und berufstätig bleiben
Online Veranstaltung für Personen mit Pflegeverantwortung, Fachkräfte, Multiplikator*innen

Erzieherin werden - Wege ins Berufsfeld
Online-Informationsveranstaltung + Offene Sprechstunde für Frauen, die sich für eine Ausbildung zur Erzieherin interessieren