Online-Vortrag. ChatGPT, die neue Content-Queen für Website-Texte?
Wir zeigen Einsatzbereiche, in denen ChatGPT uns bei der Texterstellung für Websites unterstützen kann und zeigen, wo die Nachteile und Stolperfallen des KI-Textgenerators liegen.
„Herzlich willkommen auf unserer Website“ - So sollte es besser nicht lauten.
In diesem Webinar erfahren Frauen*, worauf es beim Schreiben für die eigene Website ankommt. Denn Online-Texte sind eine ganz eigene Textart – egal, ob Sie freischaffend tätig sind, ein kleines Unternehmen führen oder sich in einem Verein oder Projekt engagieren.
Menschen und Maschinen lesen Ihre Texte
Ein guter Webtext spricht mehrere Zielgruppen an: Ihre Besucher*innen und Suchmaschinen und zunehmend auch KI-Assistenten, wie z.B. ChatGPT. Ihre Inhalte sollten ansprechend, klar und leicht verständlich sein – und zugleich so aufgebaut, dass Google & Co. Ihre Seite im Ranking sichtbar platzieren.
Im Webinar lernen Sie, wie Sie suchmaschinenfreundliche und leserorientierte Texte schreiben, die zu Ihnen und Ihrem Angebot passen.
SEO-Texte – damit Sie online gefunden werden
Texte sind der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit im Internet. Sie erfahren, wie Sie Überschriften, Teasertexte und Bildunterschriften gezielt einsetzen, um von Suchmaschinen als relevant eingestuft zu werden.
Im Fokus stehen Texte für die eigene Website oder den Blog – mit praktischen Beispielen aus WordPress.
Mit KI-Tools effizienter schreiben – Chancen und Grenzen
Wir zeigen, wo KI-Textgeneratoren hilfreich ist, wo sie an ihre Grenzen stoßen und warum eigenständige Überprüfung, Recherche und Nachbearbeitung unverzichtbar bleiben.
Praxisnah und auf Ihre Arbeitssituation zugeschnitten
In unserem 2-stündigen Webinar gibt unsere Dozentin einen kompakten Überblick über das Schreiben fürs Web – mit vielen Tipps für Frauen*, die ihre Online-Präsenz professionell gestalten möchten.
Das Webinar bietet Raum für Fragen und den Austausch zu individuellen Beispielen der Teilnehmerinnen*.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: Auf Spendenbasis*
Anmeldeschluss: 1 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Referentin*: Dagmar Podzun | www.danobis.de
Kosten: Auf Spendenbasis
Anmeldeschluss: 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn
Referentin*: Dagmar Podzun | www.danobis.de
Foto: Pixabay