Der Workshop hat das Ziel, Achtsamkeitspraxis mit Naturerfahrungen zu verbinden. Die Methode des Waldbadens (jap. Shinrin Yoku) hilft, Stress abzubauen, innere Ruhe zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden durch intensiven Kontakt mit der Natur zu steigern. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen und bewusste Naturerfahrungen lernen Sie, den stressigen (Berufs-)Alltag hinter sich zu lassen, Ihre Sinne zu schärfen und eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellen.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an alle Frauen, die durch die Verbindung zur Natur Entspannung und innere Ruhe spüren wollen.
Inhalte des Workshops
Praktische Methoden zur Achtsamkeitspraxis in der Natur
Stressreduktion und Entspannung
Selbstreflexion und Austausch
Termin
18. Oktober 2025 von 10:30 bis 14:30 Uhr
Die Workshopleiterin Joanna Bojanowska ist seit über 20 Jahren Pädagogin in der Jugend- und Erwachsenenbildung, Resilienztrainerin und zertifizierte Waldbaden-Meisterin.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung – Abteilung Frauen und Gleichstellung gefördert.
Da die Teilnehmerinnenzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung:
Kontakt
Frau Güleç
Tel.: 030 689 772-10
Mail: beratung@inpaed-berlin.de